Die Sieger:innen 2022
Die schönsten Momente!
DTB J2, LK
Meldung + Infos: www.mybigpoint.de
JUGENDTURNIER
der Altersklassen U11 - U16
(J2 DTB-Ranglistenwertung, LK-Wertung)
A6 Damen, A5 Herren
(offen) Preisgeld
(DTB-Ranglistenwertung, LK-Wertung)
Auszubildende der Abschlussklasse der Schule für Physiotherapie zeigen ihr Können.
Kostenbeitrag 10€ für eine Behandlung für 30 Minuten. Massage und Physiotherapie.
Wir verwenden die Erlöse der Tombola für ein Sommer-Tenniscamp für ukrainische Kinder.
Das Blankeneser Pfingstturnier findet auf 9 Anlagen im Hamburger Westen und Umgebung statt.
Wir bedanken uns bei:
1. Hauptanlage SVB - SV Blankenese, Eichengrund 25, 22589 Hamburg
2. Schenefelder TC - Holtkamp 102, 22860 Schenefeld, Schenefeld
3.
Vier-Jahreszeiten - Windmühlenweg 55, 22607 Hamburg, Vier-Jahresz.
4. Altona-Bahrenfeld, Blomkamp 156, 22607 Hamburg, Altona-B.
5. Rissener THC - Marschweg 75, 22559 Hamburg, Rissen
6. TC Wedel - Klintkamp 6, 22880 Wedel, Wedel
7. Großflottbeker Tennis- und Hockey Club, Otto-Ernst-Straße 32, 2609 Hamburg: GTHGC
8. Spielvereinigung Halstenbek-Rellingen, Thesdorfer Weg 20, 25469 Halstenbek: SVHR
9. Pinneberger TC., Voßbarg 12, 25421 Pinneberg, Pinneberg
Bitte auch die Ausschreibung auf mybigpoint beachten.
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren:
Das 22. Blankeneser Pfingstturnier war das erste Turnier, dass in 2021 wieder ausgerichtet werden durfte. Ganz klein, ohne Besucher und mit vielen Einschränkungen.
Das 21. Blankeneser Pfingstturnier 2020 musste leider wegen der Pandemie ausfallen.
4 von 32 aus dem Orgateam: Leif Martens (Orga Team und euer Ansprechpartner am Telefon), Tim Polley (Oberschiedsrichter), Christiane Thies und Simone Wienbeck (Infos und Anmeldung)
Von Freitag bis Montag bestes Wetter - der Mut mit über 500 Teilnehmern zu starten hat sich gelohnt.
Es war ein tolles Event!
Erstmals gab es viele Sieger und "Fast"Sieger aus eigenen Kreisen:
Sarah Engel, 1. Platz Juniorinnen U14
Johanna Michahelles, 3. Platz Juniorinnen U14
Luise Küttner, 1. Platz Nebenrunde Juniorinnen U12
Tina Zimmermann, 3. Platz Damen
Alexander Abou Boutros, 1. Platz Nebenrunde Herren
Oscar Brand, 3. Platz Nebenrunde Junioren U16
Unser "Zahlhäuschen" auf der Hauptanlage wurde umbenannt in "Zahlvilla".
Für viele Spieler aus anderen Bundesländern war es am Freitag sehr schwierig zuerst auf die Hauptanlage zum bezahlen zu fahren - aber es wurde akzeptiert. Und uns so die Arbeit und Übersicht erleichtert.
Marie, Jessi und Ariana kannten schnell alle Namen.
Die Spieler bekamen Umschläge mit personalisierten Spielerausweise, Schlüsselbändern, Quittungen, Gutscheinen und Infos.
Diese 500 Umschläge wurden Tage zuvor von unseren Jugendlichen sortiert.
Das Zelt und die Tische wurden von Dunlop zur Verfügung gestellt.
Dann ging es weiter auf die entsprechende Anlage.
Auf der Hauptanlage wurden die Spieler von Simone und Leah empfangen.
Es gab sehr eigenartige Momente, solche, die man sich auch merken sollte.
Eine telefonische Absage/Krankmeldung eines gesetzten Spielers wurde notiert. Dieser angeblich kranke Spieler meldete kurz darauf, dass er etwas später käme. ER hatte nicht abgesagt. Jemand anderes wollte wohl nicht so gern gegen ihn spielen.
Die Internetverbindung in Blankenese ist leider eine Katastrophe, das ist bekannt.
Unser in diesem Jahr das erste Mal verwendete NuLiga Programm arbeitet allerdings online. Ein manchmal etwas anstrengendes Verfahren. Ergebnisse eingeben ohne das sie gespreichert wurden, das bringt keinen Spaß.
Tim Polley war das erste Mal dabei, es hat ihm sichtlich Spaß bereitet.
Er blieb auch in den stressigsten Momenten ruhig.
Aber Stress hatten wir auch gar nicht :-).
Es gab fröhliche Sprüche, wir hatten viel Spaß.
Ein Team von 25 Oberschiedsichtern, Turnierleitern auf den anderen 8 Anlagen, Helfern und 12 Ballkindern - das war schon eine ordentliche Organisationsarbeit.
Ich bedanke mich sehr bei allen, die mitgeholfen haben. Insbesondere auch bei unserer Gastronomie und bei unseren fröhlichen "Grillern" am Zelt.
Und natürlich bei unserem nicht genannten Sponsoren, bei allen Spielern - wir hoffen dass ihr im nächsten Jahr wieder dabei seid.
Denn dann ist es das 20. Blankeneser Pfingstturnier - und wir haben eine Überraschung für euch geplant.
Es wird eine Mixed-Konkurrenz geben!
Bedanken möchte ich mich auch bei Gerd Borggräfe - er war viele Jahre als Oberschiedsichter dabei und wird nun in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
Danke Gerd - ich denke du bist in diesem Jahr wieder 3.000 Treppenstufen gestiegen bei uns.
Übrigens: eine ganz wunderschöne Bildergalerie aller Turniertage gibt es hier.
Mit knapp 580 Teilnehmern das wohl größte Jugendturnier in Norddeutschland!
Tableaus:
http://www.tennis-web.net/trn/4487/